Willkommen in Medenheim!
Medenheim ist die wüst gewordene Siedlung südöstlich von Neuhofen in der Pfalz und vor allem mit dessen Neugründung verbunden. Die Zisterzienser aus dem Kloster Himmerod kauften dem Kloster Weißenburg die Medenheimer Besitztümer nach und nach ab. Allerdings bauten die Zisterzienser dann an einer weiter oben gelegenen Stelle einen Wirtschaftshof auf und bildeten damit die Keimzelle von Neuhofen. Dies geschah 1194 und bereits 1209 wohnte in Medenheim niemand mehr.
Von Medenheim selbst ist heute nichts mehr zu sehen. Nur ein paar Flurnamen zeigen die ungefähre Lage der damaligen Siedlung an.
Von der wechselvollen Geschichte gibt es nur wenige schriftliche Zeugnisse. In den Quellen gibt es verschiedene Schreibweisen des Ortsnamens und Historiker haben dessen Herkunft gedeutet.